Domain casserole.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gusseisenpfanne:


  • BRIZOLL Ø28cm Gusseisenpfanne Bräter Schmortopf aus Gusseisen zwei Griffe Servierpfanne
    BRIZOLL Ø28cm Gusseisenpfanne Bräter Schmortopf aus Gusseisen zwei Griffe Servierpfanne

    Gusseisenpfanne mit zwei Griffen / Schmortopf aus Gusseisen BRATEN, SCHMOREN, KOCHEN, BACKEN: Gusseisengeschirr ist ein richtiger Allrounder. Probiere es aus und lass es Dir und denen Freunden schmecken. Die besondere Hitzeverteilung verleiht sowohl neuen als auch schon gewöhnten Speisen neue Geschmacksnuancen. Schweres DICKWANDIGES GUSSEISENGESCHIRR hält die Temperatur und sorgt für die OPTIMALE HITZEVERTEILUNG. Bratkartoffeln werden innen weich und außen knusprig, Fleisch bleibt zart und saftig und Kuchen und Brötchen luftig und feinporig. Das Essen schmeckt wie damals bei den Großeltern. Die Pfanne hat KEINE CHEMISCHE BESCHICHTUNG und muss vor der ersten Verwendung mit Pflanzenöl eingebrannt werden. Dadurch wird Ihre eigene NATÜRLICHE PATINA erzeugt, die KEINE SCHADSTOFFE enthält und bei Bedarf jederzeit erneuert werden kann. Das macht die Pfanne nahezu UNZERSTÖRBAR UND KRATZFEST. Die Patina schützt die Pfanne vor äußeren Einwirkungen und sorgt für die nötigen ANTIHAFTEIGENSCHAFTEN. Gusseisengeschirr ist NICHT SPÜLMASCHINENGEEIGNET und darf ausschließlich per Hand und ohne Stahlschwämme oder aggressive Spülmittel gereinigt werden. Sie brauchen zum abspülen lediglich heißes Wasser und eine Reinigungsbürste oder einen Haushaltsschwamm. Eine detaillierte VORBEREITUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG in Deutsch und vielen weiteren Sprachen WIRD MITGELIEFERT. Gusseisen ist magnetisch und BESTENS FÜR INDUKTIONSPLATTEN GEEIGNET. Sie können unser Geschirr aber genauso gut auf Gas-, Elektro- und Glaskeramikkochfeldern verwenden. Auch hohe Temperaturen eines Grills, einer Feuerstelle oder offenen Feuers stellen für Gusseisengeschirr kein Problem dar. Das Geschirr ist FÜR ALLE HERDARTEN GEEIGNET. ACHTUNG WICHTIG: Korrosion / Rost auf dem Geschirr aus Gusseisen ist kein Mangel oder Defekt, sondern das Ergebnis falscher Bedienung von Gusseisen. Das Geschirr aus unbeschichtetem Gusseisen ist sehr rostanfällig. Damit das Geschirr nicht rostet, muss es vor der ersten Verwendung vom Transport-Rostschutz (Rapsöl) gereinigt und unbedingt mit Öl eingebrannt werden. Abmessungen: - Durchmesser (Innenrand): 28 cm - Bodendurchmesser: 23 cm - Höhe der Pfanne: 7 cm - Bodenstärke: ca. 4,4 mm - Gesamtgewicht: ca. 2,7 Kg Hinweise: Die Pfanne ist nicht zur sofortigen Verwendung geeignet und muss vorher über lange Zeit vorbereitet (eingebrannt) werden. Beim Einbrennen bildet sich ein starker Rauch. Sorgen Sie für eine gute Belüftung um das Einatmen des Rauchs zu vermeiden oder brennen Sie das Geschirr draußen auf einem Grill ein. Gusseisengeschirr ist nicht spülmaschinengeeignet. Aggressive Spülmittel und Stahlschwämme können die Patina beschädigen. Das Geschirr hat eine raue Oberfläche. Um eine Beschädigung der Glaskeramikkochfelder zu vermeiden, heben Sie das Geschirr beim Verschieben an. Der Boden des Gusseisengeschirrs ist nicht abgedreht und kann gewölbt oder uneben sein. Gusseisen ist zum langfristigen Aufbewahren von Speisen nicht geeignet.

    Preis: 37.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BRIZOLL Ø34cm Gusseisenpfanne aus Gusseisen Bräter Schmortopf zwei Griffe Servierpfanne
    BRIZOLL Ø34cm Gusseisenpfanne aus Gusseisen Bräter Schmortopf zwei Griffe Servierpfanne

    Produkttyp: Gusseisenpfanne aus Gusseisen Durchmesser, mm: 340 Bodendurchmesser, mm: 277 Volumen, L.: 4,5 Produkthöhe, mm: 74 Länge mit Griffen, mm: 440 Gewicht, kg, ca.: 4.1 Bodenstärke, mm: 4.4 Produktmaterial: Gusseisen Antihaftbeschichtung: ohne Farbbeschichtung: ohne Material der Griffe: Gusseisen Herdarten: Gas, Induktion, Glaskeramik, Halogen, Backofen, elektrisch Kratzfestigkeit: Kratzfest Gusseisenpfanne aus Gusseisen Die besondere Hitzeverteilung verleiht sowohl neuen als auch schon gewöhnten Speisen neue Geschmacksnuancen. Schweres DICKWANDIGES GUSSEISENGESCHIRR hält die Temperatur und sorgt für die OPTIMALE HITZEVERTEILUNG. Bratkartoffeln werden innen weich und außen knusprig, Fleisch bleibt zart und saftig und Kuchen und Brötchen luftig und feinporig. Das Essen schmeckt wie damals bei den Großeltern. Der Kochtopf hat KEINE CHEMISCHE BESCHICHTUNG und muss vor der ersten Verwendung mit Pflanzenöl eingebrannt werden. Dadurch wird Ihre eigene NATÜRLICHE PATINA erzeugt, die KEINE SCHADSTOFFE enthält und bei Bedarf jederzeit erneuert werden kann. Das macht den Kochtopf nahezu UNZERSTÖRBAR UND KRATZFEST. Die Patina schützt den Kochtopf vor äußeren Einwirkungen und sorgt für die nötigen ANTIHAFTEIGENSCHAFTEN. Gusseisengeschirr ist NICHT SPÜLMASCHINENGEEIGNET und darf ausschließlich per Hand und ohne Stahlschwämme oder aggressive Spülmittel gereinigt werden. Sie brauchen zum abspülen lediglich heißes Wasser und eine Reinigungsbürste oder einen Haushaltsschwamm. Eine detaillierte VORBEREITUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG in Deutsch und vielen weiteren Sprachen WIRD MITGELIEFERT. Gusseisen ist magnetisch und BESTENS FÜR INDUKTIONSPLATTEN GEEIGNET. Sie können unser Geschirr aber genauso gut auf Gas-, Elektro- und Glaskeramikkochfeldern verwenden. Auch hohe Temperaturen eines Grills, einer Feuerstelle oder offenen Feuers stellen für Gusseisengeschirr kein Problem dar. Das Geschirr ist FÜR ALLE HERDARTEN GEEIGNET. Hinweise: Der Kochtopf ist nicht zur sofortigen Verwendung geeignet und muss vorher über lange Zeit vorbereitet (eingebrannt) werden. Beim Einbrennen bildet sich ein starker Rauch. Sorgen Sie für eine gute Belüftung um das Einatmen des Rauchs zu vermeiden oder brennen Sie das Geschirr draußen auf einem Grill ein. Gusseisengeschirr ist nicht spülmaschinengeeignet. Aggressive Spülmittel und Stahlschwämme können die Patina beschädigen. Das Geschirr hat eine raue Oberfläche. Um eine Beschädigung der Glaskeramikkochfelder zu vermeiden, heben Sie das Geschirr beim Verschieben an. Der Boden des Gusseisengeschirrs ist nicht abgedreht und kann gewölbt oder uneben sein. Gusseisen ist zum langfristigen Aufbewahren von Speisen nicht geeignet. ACHTUNG! Artikel sind Rostvorbeugend vom Hersteller mit einem speziellen lebensmittelechten Öl behandelt. Vor der ersten Verwendung muss der Kazan eingebrannt werden. Eine Anleitung wird mitgeliefert.

    Preis: 48.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BRIZOLL Ø36cm Gusseisenpfanne aus Gusseisen Bräter Schmortopf zwei Griffe Servierpfanne
    BRIZOLL Ø36cm Gusseisenpfanne aus Gusseisen Bräter Schmortopf zwei Griffe Servierpfanne

    Produkttyp: Gusseisenpfanne aus Gusseisen Durchmesser, mm: 360 Bodendurchmesser, mm: 277 Volumen, L. : 5,1 Produkthöhe ohne deckel, mm: 80 Länge mit Griffen, mm: 464 Gewicht ohne deckel, kg, ca.: 4.7 Bodenstärke, mm: 4.4 Produktmaterial: Gusseisen Antihaftbeschichtung: ohne Farbbeschichtung: ohne Material der Griffe: Gusseisen Herdarten: Gas, Induktion, Glaskeramik, Halogen, Backofen, elektrisch Kratzfestigkeit: Kratzfest Gusseisenpfanne aus Gusseisen Die besondere Hitzeverteilung verleiht sowohl neuen als auch schon gewöhnten Speisen neue Geschmacksnuancen. Schweres DICKWANDIGES GUSSEISENGESCHIRR hält die Temperatur und sorgt für die OPTIMALE HITZEVERTEILUNG. Bratkartoffeln werden innen weich und außen knusprig, Fleisch bleibt zart und saftig und Kuchen und Brötchen luftig und feinporig. Das Essen schmeckt wie damals bei den Großeltern. Der Kochtopf hat KEINE CHEMISCHE BESCHICHTUNG und muss vor der ersten Verwendung mit Pflanzenöl eingebrannt werden. Dadurch wird Ihre eigene NATÜRLICHE PATINA erzeugt, die KEINE SCHADSTOFFE enthält und bei Bedarf jederzeit erneuert werden kann. Das macht den Kochtopf nahezu UNZERSTÖRBAR UND KRATZFEST. Die Patina schützt den Kochtopf vor äußeren Einwirkungen und sorgt für die nötigen ANTIHAFTEIGENSCHAFTEN. Gusseisengeschirr ist NICHT SPÜLMASCHINENGEEIGNET und darf ausschließlich per Hand und ohne Stahlschwämme oder aggressive Spülmittel gereinigt werden. Sie brauchen zum abspülen lediglich heißes Wasser und eine Reinigungsbürste oder einen Haushaltsschwamm. Eine detaillierte VORBEREITUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG in Deutsch und vielen weiteren Sprachen WIRD MITGELIEFERT. Gusseisen ist magnetisch und BESTENS FÜR INDUKTIONSPLATTEN GEEIGNET. Sie können unser Geschirr aber genauso gut auf Gas-, Elektro- und Glaskeramikkochfeldern verwenden. Auch hohe Temperaturen eines Grills, einer Feuerstelle oder offenen Feuers stellen für Gusseisengeschirr kein Problem dar. Das Geschirr ist FÜR ALLE HERDARTEN GEEIGNET. Hinweise: Der Kochtopf ist nicht zur sofortigen Verwendung geeignet und muss vorher über lange Zeit vorbereitet (eingebrannt) werden. Beim Einbrennen bildet sich ein starker Rauch. Sorgen Sie für eine gute Belüftung um das Einatmen des Rauchs zu vermeiden oder brennen Sie das Geschirr draußen auf einem Grill ein. Gusseisengeschirr ist nicht spülmaschinengeeignet. Aggressive Spülmittel und Stahlschwämme können die Patina beschädigen. Das Geschirr hat eine raue Oberfläche. Um eine Beschädigung der Glaskeramikkochfelder zu vermeiden, heben Sie das Geschirr beim Verschieben an. Der Boden des Gusseisengeschirrs ist nicht abgedreht und kann gewölbt oder uneben sein. Gusseisen ist zum langfristigen Aufbewahren von Speisen nicht geeignet. ACHTUNG! Artikel sind Rostvorbeugend vom Hersteller mit einem speziellen lebensmittelechten Öl behandelt. Vor der ersten Verwendung muss der Kazan eingebrannt werden. Eine Anleitung wird mitgeliefert.

    Preis: 55.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Ooni Gusseisenpfanne
    Ooni Gusseisenpfanne

    Die runde Gusseisenpfanne ist ideal, um Fleisch, Fisch, Gemüse und vieles mehr in deinem Ooni Ofen zuzubereiten.

    Preis: 50.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Für was Gusseisenpfanne?

    Wofür wird eine Gusseisenpfanne verwendet? Gusseisenpfannen sind vielseitige Küchenutensilien, die zum Braten, Schmoren, Grillen und sogar Backen verwendet werden können. Sie eignen sich besonders gut zum scharfen Anbraten von Fleisch, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung und eine hohe Hitzebeständigkeit bieten. Darüber hinaus können sie auch zum Zubereiten von Pfannengerichten, Eintöpfen und sogar zum Backen von Brot oder Kuchen verwendet werden. Die natürliche Antihaftbeschichtung, die sich mit der Zeit bildet, macht Gusseisenpfannen zu einer beliebten Wahl in der Küche.

  • Was Braten in Gusseisenpfanne?

    Was braten in Gusseisenpfanne? In einer Gusseisenpfanne können viele verschiedene Lebensmittel gebraten werden, darunter Fleisch wie Steak, Hähnchen oder Schweinefleisch. Auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Pilze lassen sich gut in einer Gusseisenpfanne braten. Ebenso eignen sich Fischfilets oder Meeresfrüchte wie Garnelen oder Muscheln für die Zubereitung in einer Gusseisenpfanne. Selbst Pfannkuchen oder Omeletts gelingen in einer Gusseisenpfanne besonders gut, da sie die Hitze gleichmäßig verteilt und lange hält.

  • Welches Öl für Gusseisenpfanne?

    Welches Öl für Gusseisenpfanne? Es gibt verschiedene Öle, die für die Pflege einer Gusseisenpfanne geeignet sind. Klassiker wie Pflanzenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl eignen sich gut, da sie einen hohen Rauchpunkt haben und somit hitzebeständig sind. Alternativ kann auch Kokosöl oder Schmalz verwendet werden, da sie eine gute Pflege für die Pfanne bieten. Wichtig ist, dass das Öl regelmäßig aufgetragen wird, um die Pfanne vor Rost zu schützen und die Antihaftbeschichtung zu erhalten. Letztendlich hängt die Wahl des Öls auch von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Geschmack ab.

  • Wie reinige ich eine Gusseisenpfanne?

    Wie reinige ich eine Gusseisenpfanne? Um eine Gusseisenpfanne zu reinigen, sollte man sie niemals mit Spülmittel oder in der Spülmaschine reinigen, da dies die Patina beschädigen kann. Stattdessen sollte man die Pfanne mit heißem Wasser und einem Schwamm oder einer Bürste gründlich reinigen. Hartnäckige Rückstände können mit grobem Salz oder einem speziellen Pfannenkratzer entfernt werden. Nach dem Reinigen sollte die Pfanne gründlich abgetrocknet und leicht mit Öl eingerieben werden, um Rostbildung zu verhindern. Es ist auch wichtig, die Pfanne nach jedem Gebrauch gründlich zu trocknen und gegebenenfalls erneut einzuölen, um sie in einem guten Zustand zu halten.

Ähnliche Suchbegriffe für Gusseisenpfanne:


  • BRIZOLL Gusseisenpfanne 26 cm Bräter Schmortopf aus Gusseisen zwei Griffe Servierpfanne
    BRIZOLL Gusseisenpfanne 26 cm Bräter Schmortopf aus Gusseisen zwei Griffe Servierpfanne

    Gusseisenpfanne mit zwei Griffen / Schmortopf aus Gusseisen BRATEN, SCHMOREN, KOCHEN, BACKEN: Gusseisengeschirr ist ein richtiger Allrounder. Probiere es aus und lass es Dir und denen Freunden schmecken. Die besondere Hitzeverteilung verleiht sowohl neuen als auch schon gewöhnten Speisen neue Geschmacksnuancen. Schweres DICKWANDIGES GUSSEISENGESCHIRR hält die Temperatur und sorgt für die OPTIMALE HITZEVERTEILUNG. Bratkartoffeln werden innen weich und außen knusprig, Fleisch bleibt zart und saftig und Kuchen und Brötchen luftig und feinporig. Das Essen schmeckt wie damals bei den Großeltern. Die Pfanne hat KEINE CHEMISCHE BESCHICHTUNG und muss vor der ersten Verwendung mit Pflanzenöl eingebrannt werden. Dadurch wird Ihre eigene NATÜRLICHE PATINA erzeugt, die KEINE SCHADSTOFFE enthält und bei Bedarf jederzeit erneuert werden kann. Das macht die Pfanne nahezu UNZERSTÖRBAR UND KRATZFEST. Die Patina schützt die Pfanne vor äußeren Einwirkungen und sorgt für die nötigen ANTIHAFTEIGENSCHAFTEN. Gusseisengeschirr ist NICHT SPÜLMASCHINENGEEIGNET und darf ausschließlich per Hand und ohne Stahlschwämme oder aggressive Spülmittel gereinigt werden. Sie brauchen zum abspülen lediglich heißes Wasser und eine Reinigungsbürste oder einen Haushaltsschwamm. Eine detaillierte VORBEREITUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG in Deutsch und vielen weiteren Sprachen WIRD MITGELIEFERT. Gusseisen ist magnetisch und BESTENS FÜR INDUKTIONSPLATTEN GEEIGNET. Sie können unser Geschirr aber genauso gut auf Gas-, Elektro- und Glaskeramikkochfeldern verwenden. Auch hohe Temperaturen eines Grills, einer Feuerstelle oder offenen Feuers stellen für Gusseisengeschirr kein Problem dar. Das Geschirr ist FÜR ALLE HERDARTEN GEEIGNET. ACHTUNG WICHTIG: Korrosion / Rost auf dem Geschirr aus Gusseisen ist kein Mangel oder Defekt, sondern das Ergebnis falscher Bedienung von Gusseisen. Das Geschirr aus unbeschichtetem Gusseisen ist sehr rostanfällig. Damit das Geschirr nicht rostet, muss es vor der ersten Verwendung vom Transport-Rostschutz (Rapsöl) gereinigt und unbedingt mit Öl eingebrannt werden. Abmessungen: - Durchmesser (Innenrand): 26 cm - Bodendurchmesser: 21 cm - Höhe der Pfanne: 6,5 cm - Bodenstärke: ca. 4,4 mm - Gesamtgewicht: ca. 2,1 Kg Hinweise: Die Pfanne ist nicht zur sofortigen Verwendung geeignet und muss vorher über lange Zeit vorbereitet (eingebrannt) werden. Beim Einbrennen bildet sich ein starker Rauch. Sorgen Sie für eine gute Belüftung um das Einatmen des Rauchs zu vermeiden oder brennen Sie das Geschirr draußen auf einem Grill ein. Gusseisengeschirr ist nicht spülmaschinengeeignet. Aggressive Spülmittel und Stahlschwämme können die Patina beschädigen. Das Geschirr hat eine raue Oberfläche. Um eine Beschädigung der Glaskeramikkochfelder zu vermeiden, heben Sie das Geschirr beim Verschieben an. Der Boden des Gusseisengeschirrs ist nicht abgedreht und kann gewölbt oder uneben sein. Gusseisen ist zum langfristigen Aufbewahren von Speisen nicht geeignet.

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0.00 €
  • BRIZOLL Gusseisenpfanne 24 cm Bräter Schmortopf aus Gusseisen zwei Griffe Servierpfanne
    BRIZOLL Gusseisenpfanne 24 cm Bräter Schmortopf aus Gusseisen zwei Griffe Servierpfanne

    Gusseisenpfanne mit zwei Griffen / Schmortopf aus Gusseisen BRATEN, SCHMOREN, KOCHEN, BACKEN: Gusseisengeschirr ist ein richtiger Allrounder. Probiere es aus und lass es Dir und denen Freunden schmecken. Die besondere Hitzeverteilung verleiht sowohl neuen als auch schon gewöhnten Speisen neue Geschmacksnuancen. Schweres DICKWANDIGES GUSSEISENGESCHIRR hält die Temperatur und sorgt für die OPTIMALE HITZEVERTEILUNG. Bratkartoffeln werden innen weich und außen knusprig, Fleisch bleibt zart und saftig und Kuchen und Brötchen luftig und feinporig. Das Essen schmeckt wie damals bei den Großeltern. Die Pfanne hat KEINE CHEMISCHE BESCHICHTUNG und muss vor der ersten Verwendung mit Pflanzenöl eingebrannt werden. Dadurch wird Ihre eigene NATÜRLICHE PATINA erzeugt, die KEINE SCHADSTOFFE enthält und bei Bedarf jederzeit erneuert werden kann. Das macht die Pfanne nahezu UNZERSTÖRBAR UND KRATZFEST. Die Patina schützt die Pfanne vor äußeren Einwirkungen und sorgt für die nötigen ANTIHAFTEIGENSCHAFTEN. Gusseisengeschirr ist NICHT SPÜLMASCHINENGEEIGNET und darf ausschließlich per Hand und ohne Stahlschwämme oder aggressive Spülmittel gereinigt werden. Sie brauchen zum abspülen lediglich heißes Wasser und eine Reinigungsbürste oder einen Haushaltsschwamm. Eine detaillierte VORBEREITUNGS- UND PFLEGEANLEITUNG in Deutsch und vielen weiteren Sprachen WIRD MITGELIEFERT. Gusseisen ist magnetisch und BESTENS FÜR INDUKTIONSPLATTEN GEEIGNET. Sie können unser Geschirr aber genauso gut auf Gas-, Elektro- und Glaskeramikkochfeldern verwenden. Auch hohe Temperaturen eines Grills, einer Feuerstelle oder offenen Feuers stellen für Gusseisengeschirr kein Problem dar. Das Geschirr ist FÜR ALLE HERDARTEN GEEIGNET. ACHTUNG WICHTIG: Korrosion / Rost auf dem Geschirr aus Gusseisen ist kein Mangel oder Defekt, sondern das Ergebnis falscher Bedienung von Gusseisen. Das Geschirr aus unbeschichtetem Gusseisen ist sehr rostanfällig. Damit das Geschirr nicht rostet, muss es vor der ersten Verwendung vom Transport-Rostschutz (Rapsöl) gereinigt und unbedingt mit Öl eingebrannt werden. Abmessungen: - Durchmesser (Innenrand): 24 cm - Bodendurchmesser: 19,5 cm - Höhe der Pfanne: 6 cm - Bodenstärke: ca. 4,4 mm - Gesamtgewicht: ca. 1,9 Kg Hinweise: Die Pfanne ist nicht zur sofortigen Verwendung geeignet und muss vorher über lange Zeit vorbereitet (eingebrannt) werden. Beim Einbrennen bildet sich ein starker Rauch. Sorgen Sie für eine gute Belüftung um das Einatmen des Rauchs zu vermeiden oder brennen Sie das Geschirr draußen auf einem Grill ein. Gusseisengeschirr ist nicht spülmaschinengeeignet. Aggressive Spülmittel und Stahlschwämme können die Patina beschädigen. Das Geschirr hat eine raue Oberfläche. Um eine Beschädigung der Glaskeramikkochfelder zu vermeiden, heben Sie das Geschirr beim Verschieben an. Der Boden des Gusseisengeschirrs ist nicht abgedreht und kann gewölbt oder uneben sein. Gusseisen ist zum langfristigen Aufbewahren von Speisen nicht geeignet.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Gusseisenpfanne 26 cm
    Gusseisenpfanne 26 cm

    Entdecken Sie die Gusseisenpfanne mit einem Durchmesser von 26 cm – das perfekte Kochgerät für alle, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Diese handgemachte Pfanne aus Gusseisen ist nicht nur robust, sondern auch ideal für eine gesunde Zubereitu

    Preis: 74.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Traeger Induktion Gusseisenpfanne
    Traeger Induktion Gusseisenpfanne

    Diese gusseiserne Pfanne wurde speziell für das Traeger InductionTM Kochfeld entwickelt und eignet sich perfekt zum scharfen Anbraten von Steaks, Sautieren von Gemüse und mehr. Sie ist perfekt auf die Traeger Induktion abgestimmt und besteht aus ..

    Preis: 139.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie pflege ich meine Gusseisenpfanne?

    Um deine Gusseisenpfanne richtig zu pflegen, solltest du sie nach jedem Gebrauch gründlich reinigen. Vermeide dabei die Verwendung von Spülmittel, da dies die Patina der Pfanne beschädigen kann. Trockne die Pfanne gründlich ab und reibe sie leicht mit Öl ein, um Rostbildung zu verhindern. Lagere die Pfanne an einem trockenen Ort und vermeide es, sie in der Spülmaschine zu reinigen. Mit regelmäßiger Pflege wird deine Gusseisenpfanne lange halten und dir köstliche Mahlzeiten zubereiten.

  • Wie reinigt man eine Gusseisenpfanne?

    Wie reinigt man eine Gusseisenpfanne? Um eine Gusseisenpfanne richtig zu reinigen, sollte man sie niemals mit Spülmittel oder in der Spülmaschine reinigen, da dies die Patina beschädigen kann. Stattdessen sollte man die Pfanne mit heißem Wasser und einem Schwamm oder einer Bürste reinigen. Hartnäckige Rückstände können mit grobem Salz und einem Küchentuch entfernt werden. Nach dem Reinigen sollte die Pfanne gründlich abgetrocknet und leicht mit Öl eingerieben werden, um Rostbildung zu verhindern. Es ist wichtig, die Pfanne immer gut zu pflegen, um sie in einem optimalen Zustand zu halten.

  • Wie pflege ich eine Gusseisenpfanne?

    Wie pflege ich eine Gusseisenpfanne? 1. Nach dem Gebrauch sollte die Gusseisenpfanne mit heißem Wasser und einer Bürste gereinigt werden, ohne Spülmittel zu verwenden, da dies die Patina beschädigen kann. 2. Trocknen Sie die Pfanne gründlich ab und reiben Sie sie mit einem dünnen Film aus pflanzlichem Öl ein, um Rostbildung zu verhindern. 3. Lagern Sie die Gusseisenpfanne an einem trockenen Ort und vermeiden Sie es, sie in feuchter Umgebung aufzubewahren. 4. Um die Patina zu erhalten, können Sie die Pfanne regelmäßig einbrennen, indem Sie sie im Ofen oder auf dem Herd mit Öl erhitzen. 5. Vermeiden Sie es, saure Lebensmittel wie Tomaten oder Zitrusfrüchte längere Zeit in der Pfanne zu lassen, da sie die Patina angreifen können.

  • Wie brennt man eine Gusseisenpfanne ein?

    Um eine Gusseisenpfanne einzubrennen, beginne damit, die Pfanne gründlich mit heißem Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu reinigen. Trockne sie dann vollständig ab. Reibe die Pfanne mit einem dünnen, gleichmäßigen Film aus Pflanzenöl ein und lege sie verkehrt herum in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen. Lasse die Pfanne für etwa eine Stunde im Ofen einbrennen. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals, um eine gut eingebrannte Patina zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.